Arte e Terra a Castello
Associazione per il futuro del patrimonio culturale a Castel San Pietro

   


Der Weg des Polarstern (2.43 Km, Dauer: 1 Stunde)   [als PDF]   [GPS-Daten]



Die Kirche Sant'Antonino in Obino befindet sich genau senkrecht unterhalb der Position des Nordsterns, der dem Reisenden als Leitstern dient. Da sie von jedem Punkt der Route aus sichtbar ist, kann die Kirche in Obino als "Polarstern von Castel San Pietro" bezeichnet werden. Der kosmografische Bezug erinnert an die Verbindung zwischen Himmel und Erde, die während des faszinierenden kontemplativen Innehaltens in der Landschaft von der Kirche in Obino aus wahrgenommen werden kann. Von der Kirche aus geht es in südöstlicher Richtung bergab und vor dem Dorf Obino biegt der Weg rechts in Richtung Grügee ab. Von hier aus wandern Sie über die Via dei Grotti nach Vernora in Richtung Mendrisio, bei der kleinen Kapelle die Benascetta hinunter, dann vom Vicolo Bena zum Kreisel in der Via Industria und von dort zur Piazza del Ponte in Mendrisio. Nehmen Sie den Corso Bello bis zur Via alla Torre und folgen Sie dann dem «alten Ochsenkarrenweg» (rot markiert) in entgegengesetzter Richtung nach Vigino und weiter bis zur Pfarrkirche Sant’Eusebio, wo die Route endet.

Verkaufsstellen für einheimische Produkte, Möglichkeiten für Unterkunft und Verpflegung. Wo und wann erhält man die Schlüssel der geschlossenen Kirchen auf dem Gemeindegebiet von Castel San Pietro?

Sehenswürdigkeiten

In Obino:
Kirche von Sant'Antonino, 15. Jahrhundert
Künstlerhaus der Carabelli
Gruppe Rot-Blau

In Mendrisio:
Palazzo Pollini, erbaut 1715-1720

In Corteglia:
Oratorium des Heiligen Nikolaus von Tolentino, 16. Jahrhundert

In Vigino:
Schulzentrum, Projekt des Architekten Giampiero Mina
Das Gehöft (masseria), vor dem Jahr 1426
Villa Turconi, 17. Jahrhundert

Im Dorfkern von Castel San Pietro:
Der Platz vor der Kirche, Gemeindehaus und ehemalige Schulgebäude
Pfarrkirche Sant'Eusebio, 1677, Projekt von Agostino Silva
Pfarrhaus