Arte e Terra a Castello
Associazione per il futuro del patrimonio culturale a Castel San Pietro

 


Pfad im Park der Breggia-Schluchten (6.45 Km, Dauer: 2 ½ Stunden)   [als PDF]   [GPS-Daten]



Der Rundweg beginnt im Uhrzeigersinn an der Hauptbushaltestelle in der Via G.B. Maggi (Landamano, 1775 - 1835) in Castel San Pietro und führt hinunter zur Via Fontana. An der Kreuzung mit der Via della Chiesa geht es zwanzig Meter bergab, worauf der Weg links in die Via al Ponte einbiegt. An der ersten Abzweigung folgen Sie der Schotterstrasse, die zur Chiesa Rossa führt. Südlich der Kirche, am Ende der Wiese, betritt man den Jubiläumsweg (700 Jahre Eidgenossenschaft), der zur Talsohle führt, direkt vor der Passerelle nahe dem Ofenturm, einem Überbleibsel der abgerissenen Zementfabrik. Für den Zugang zu anderen Pfaden im Park, wird empfohlen, die Website des Parco delle Gole della Breggia zu konsultieren. Wir gehen weiter in Richtung Murnerei, der Biegung der Breggia auf der rechten Seite entlang, und gelangen zur Ghitello-Mühle. Sie liegt am Ende des Parkplatzes beim Einkaufszentrum Breggia, von wo aus wir ein Stück zurückgehen und dann den Weg hinauf nach Caslaccio im Gebiet Nebione nehmen. Von Caslaccio aus überquert man die Nebione Ebene, um auf dem kleinen Vorplatz des Oratoriums der Heiligen Jungfrau von Caravaggio in Gorla zu gelangen. Man steigt die Via Gorla hinauf und schlägt auf der Höhe der Kapelle der Madonna di Fatima den Weg ein, der parallel zur Via Monte Generoso verläuft. An der Kreuzung mit der Via Loverciano folgt man dieser bis zur Fussgängerbrücke über die Kantonsstrasse. Von der Fussgängerbrücke aus erreicht man den Platz vor der Pfarrkirche Sant'Eusebio. Von dort aus geht es die Via alla Chiesa hinauf bis sie in die Via G.B. Maggi mündet, wo sich die Hauptposthaltestelle befindet (der Ausgangspunkt dieser Route).

Verkaufsstellen für einheimische Produkte, Möglichkeiten für Unterkunft und Verpflegung. Wo und wann erhält man die Schlüssel der geschlossenen Kirchen auf dem Gemeindegebiet von Castel San Pietro?

Sehenswürdigkeiten

Im Dorfkern von Castel San Pietro, an der Kreuzung von Via Fontana und Via Nevell:
Ädikula der Unbefleckten Jungfrau
Haus der Künstler Pozzi

Ausserhalb des Dorfteils Ponte:
Ruinen der Burg San Pietro (ca. 100 m östlich und rechts des Feldwegs), vor dem Jahr 1204
Kirche San Pietro (Chiesa Rossa), am östlichen Ende des Hügels San Pietro, 1343

Park der Breggia-Schluchten

In Gorla:
Oratorium der heiligen Jungfrau von Caravaggio, vor dem Jahr 1422

An der Kreuzung der Via Monte Generoso mit der Via Loverciano:
Friedhof, 1888, Entwurf von Luigi Fontana

In Vigino:
Schulzentrum, Projekt des Architekten Giampiero Mina
Das Gehöft (masseria), vor dem Jahr 1426
Villa Turconi, 17. Jahrhundert

Im Dorfkern von Castel San Pietro:
Der Platz vor der Kirche, Gemeindehaus und ehemalige Schulgebäude
Pfarrkirche Sant'Eusebio, 1677, Projekt von Agostino Silva
Pfarrhaus
Haus von Giovanni Pietro Magni